Zum Inhalt springen
Dr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, Berater
Dr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, BeraterDr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, Berater
  • Home
  • Leistungen
    • Text
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Leistungen
    • Text
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt

Jahres-Archive: 2021

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2021

Service Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Managed Services Provider: Mittler der digitalen Transformation

BeitragVon Andreas Schaffry7. November 2021

Die Rolle der Managed Services Provider verändert sich hin zum Trusted Advisor des Kunden, was in Ausschreibungen zum Teil aber noch nicht berücksichtigt wird.

Bild von PDPhotos auf Pixabay

TDK Electronics kalkuliert Nachschubmengen automatisiert in SAP

BeitragVon Andreas Schaffry11. Oktober 2021

TDK Electronics führt im Customer Service Center VMI-Prozesse im Rahmen der Auftragsabwicklung durchgängig, automatisiert und zügig in SAP durch. Dafür sorgt ein Add-on, das den SAP-Standard modifikationsfrei erweitert.

Calculation_Bild Gerd Altmann auf Pixabay

DENIOS: SAP-integrierte Kalkulationsprozesse

BeitragVon Andreas Schaffry1. Oktober 2021

Die DENIOS AG kalkuliert Produktherstellkosten im Bereich Engineered Solutions mit einem Add-on integriert und transparent in SAP ECC und nach einer System Conversion auch in SAP S/4HANA.

cloud_Bild Gerd Altmann auf Pixabay

IDG-Studie: Cloud Journey nicht ohne Kulturwandel

BeitragVon Andreas Schaffry21. September 2021

Für ihre Cloud Journey haben die meisten Unternehmen einen Plan, soweit so gut. Der berücksichtigt aber häufig nicht den durch die Migration anstehenden Kulturwandel.

ZF digitalisiert Prozesse in Vertrieb und Service

BeitragVon Andreas Schaffry7. September 2021

Der ZF-Konzern digitalisiert und harmonisiert Prozesse im Vertrieb und im Service mit einer Cloud-Plattform auf Basis von Microsoft Dynamics, die kundenbezogene Daten zentral, einheitlich und in hoher Qualität verwaltet.

stoba: Klare Sicht auf KPIs zum Auftragsbestand

BeitragVon Andreas Schaffry20. August 2021

stoba Präzisionstechnik hat ein SAP-basiertes Add-on eingeführt, das aktuelle KPIs zum Auftragsbestand per Knopfdruck und übersichtlich visualisiert in einem Dashboard bereitstellt.

Foto: Soumil Kumar, Pexels

Cloud Migration braucht eine Strategie

BeitragVon Andreas Schaffry7. August 2021

Die Mehrzahl der Unternehmen geht die Cloud-Migration strategisch an. Doch bei einem solchen Projekt lauern zahlreiche Fallstricke, wie die aktuelle IDG-Research-Studie Cloud-Migration 2021 zeigt.

GESTRA: SAP und Microsoft Dynamics nahtlos verknüpft

BeitragVon Andreas Schaffry10. Mai 2021

Die Bremer GESTRA AG stellt im Vertrieb eine bidirektionale Integration zwischen dem SAP-ERP-System und der vor Kurzem eingeführten CRM-Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 her.

Wolken

Cloud-Migration: Erst nachdenken, dann migrieren

BeitragVon Andreas Schaffry23. April 2021

Die Digitalisierung ermöglicht Geschäftsmodelle, die ohne Cloud Computing nicht realisierbar wären. Doch die Cloud-Migration wirft zahlreiche Fragen auf, die ein kluges Vorgehen erfordert.

Photo by Guido Ric from FreeImages

Mit ORBIS MES: KUBOTA Baumaschinen integriert Shopfloor-Prozesse in SAP

BeitragVon Andreas Schaffry14. April 2021

Die Kubota Baumaschinen GmbH vernetzt mit ORBIS MES die Shopfloor-Prozesse mit den Prozessen in SAP ERP. Das MES erfasst EC-Schrauber-Daten und Qualitätsdaten digital und unterstützt Prozesse bei der Fertigung von Options -und Anbauteilen effizient.

→12→
©2019 Dr. Andreas Schaffry
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Footer-Menu
Go to Top