Zum Inhalt springen
Dr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, Berater
Dr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, BeraterDr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, Berater
  • Home
  • Leistungen
    • Text
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Leistungen
    • Text
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt

Jahres-Archive: 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022

HOERBIGER digitalisiert Lagerprozesse mit Logistik-Apps

BeitragVon Andreas Schaffry19. Dezember 2022

Der HOERBIGER-Konzern vereinheitlicht mit SAP S/4HANA seine IT-Landschaft. Parallel dazu wird die Intralogistik digitalisiert und optimiert – mit mobilen Logistik-Apps, die sich in die vorhandenen SAP-Lagerlösungen integrieren.

Bild von WinSon auf Pexels

SAP-integrierte Konsignation bei Vishay

BeitragVon Andreas Schaffry6. Oktober 2022

Mit der Lösung SPEEDI VMI führt Vishay Konsignationsprozesse mit Vendor Managed Inventory (VMI) integriert, weitgehend automatisiert und einheitlich in SAP ERP durch.

Foto-auf-pexels-von-albin-berlin-892541

Telegärtner integriert interne Streckenprozesse in S/4HANA

BeitragVon Andreas Schaffry16. September 2022

Die Telegärtner Gruppe wickelt interne Streckenprozesse mit einer Schwesterfirma heute IT-gestützt und liefer- statt auftragsbezogen in SAP S/4HANA ab. Das spart mehrere Stunden Arbeitszeit pro Woche.

CRM-Prozesse

DMG MORI: CRM aus der Cloud und Equipment as a Service

BeitragVon Andreas Schaffry8. August 2022

Der Maschinenhersteller DMG MORI Verfolg eine Integrated-Digitization-Strategie, zu der auch die Digitalisierung der CRM-Prozesse mit der Cloud-Plattform Microsoft Dynamics 365 zählt.

Studie: SAP S/4HANA treibt Prozessoptimierung

BeitragVon Andreas Schaffry2. August 2022

SAP S/4HANA setzt sich in Unternehmen durch. Der Wechsel auf diese ERP-Suite, der häufig mit dem RISE-with-SAP-Programm erfolgt, hält aber Herausforderungen bereit.

No Code Low Code

Studie No Code/Low Code 2022: Licht und Schatten

BeitragVon Andreas Schaffry20. Juli 2022

Die Mehrzahl der Firmen verfolgt bei No-Code/Low-Code eine Multiplattformstrategie. Ausbaufähig ist der Reifegrad des Citizen Development und man fürchtet eine neue Schatten-IT.

Konsignation und Co.: Zollner schließt Lücken in SAP

BeitragVon Andreas Schaffry5. Juli 2022

Die Zollner Elektronik wickelt zahlreiche kunden- und lieferantenbezogene Logistikprozesse mit dem Add-on SPEEDI integriert in SAP ERP ab und schließt so Lücken im SAP-Standard.

Studie SAP S/4HANA 2022: Den Transformationsturbo zünden

BeitragVon Andreas Schaffry22. Juni 2022

Immer mehr Unternehmen wechseln auf SAP S/4HANA, um Prozesse zu optimieren und die digitale Transformation voranzubringen. Bei der Einführung lauern jedoch Fallstricke.

techeye-2-1241792_freeimages

Ohne No Code/Low Code keine Prozessdigitalisierung

BeitragVon Andreas Schaffry7. Juni 2022

Sehr viele Unternehmen nutzen bereits mehrere No-Code-/Low-Code-Plattformen. Die Zufriedenheit mit diesen Projekten und der Citizen-Development-Reifegrad lassen aber zu wünschen übrig.

computer-shine-1553196_freeimages

Managed Services 2022 – Nicht ohne meine Berater

BeitragVon Andreas Schaffry27. Mai 2022

Die digitale Transformation und der Einsatz von Cloud-Services kurbeln das Geschäft mit Managed Services in Kombination mit Beratungsleistungen an.

→12→
©2019 Dr. Andreas Schaffry
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Footer-Menu
Go to Top