Zum Inhalt springen
Dr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, Berater
Dr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, BeraterDr. Andreas Schaffry | Freier IT-Fachjournalist, Autor, Berater
  • Home
  • Leistungen
    • Text
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Leistungen
    • Text
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt

Jahres-Archive: 2019

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2019

HBPO führt Product Costing in SAP ERP durch

BeitragVon Andreas Schaffry13. Oktober 2019

Mit dem PLC-COCKPIT von T.CON schafft der Frontend-Modulhersteller HBPO die Grundlage für eine nahtlos in SAP ERP integrierte, einheitliche und transparente Kalkulation der Produktlebenszykluskosten.

IT-gestütztes Product Lifecycle Costing in SAP

BeitragVon Andreas Schaffry30. September 2019

Weil der SAP-Standard das Product Lifecycle Costing (PLC) nur unzureichend unterstützt, werden die nötigen Kalkulationen meist manuell in Excel erstellt. Mit einem Add-on, das sich in SAP integriert, lassen sich PLC-Prozesse IT-gestützt und damit einfacher durchführen.

Remmers setzt im Vertrieb auf SAP C/4HANA

BeitragVon Andreas Schaffry29. August 2019

Der Baustofftechnikhersteller Remmers hat mit SAP C/4HANA seine Vertriebsprozesse digitalisiert. Teil der Lösung ist eine Tourenplanung, die wegeoptimierte Routenvorschläge macht.

ZIEHL-ABEGG: CRM-Prozesse in Microsoft-Cloud verlegt

BeitragVon Andreas Schaffry20. August 2019

Mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Online bündelt ZIEHL-ABEGG die vertriebsrelevanten Informationen seiner weltweit 28 Gesellschaften zentral auf einer CRM-Cloud-Plattform.

Flughafen München: Dashboards auf SAP-Lumira-Basis

BeitragVon Andreas Schaffry22. Juni 2019

Mit einem BI-Tool und Dashboards auf SAP-Lumira-Basis bringt der Flughafen München (FMG) im Bereich Commercial Activities Centermanagement (CAC) deutlich mehr Effizienz in das Reporting.

Diakonie Saar: Mit SAP S/4HANA in die digitale Zukunft

BeitragVon Andreas Schaffry15. Juni 2019

Die Diakonie Saar hat SAP S/4HANA eingeführt, um die kaufmännischen Kernprozesse zu vereinfachen, zu straffen und das Geschäft durch ein Echtzeit-Reporting effizienter zu steuern.

Franz Morat Group: Auf dem Weg zur smarten Intralogistik

BeitragVon Andreas Schaffry3. Mai 2019

Die Franz Morat Group legt mit dem Warehouse Management von SAP (SAP WM) und der in die Lagersoftware integrierten ORBIS Multi-Process Suite (ORBIS MPS) für die mobile Datenerfassung den Grundstein für eine digitale und smarte Intralogistik.

©2019 Dr. Andreas Schaffry
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Footer-Menu
Go to Top