USA, China und Europa: Wettlauf um KI-Vorherrschaft
US-Techfirmen setzen bei Künstlicher Intelligenz (KI) das Tempo, China holt auf und will bis 2030 „KI-Supermacht“ sein. Europas Chance liegt in Datensouveränität und KI-Nischenlösungen.
US-Techfirmen setzen bei Künstlicher Intelligenz (KI) das Tempo, China holt auf und will bis 2030 „KI-Supermacht“ sein. Europas Chance liegt in Datensouveränität und KI-Nischenlösungen.